Auch unsere Weidehähnchen halten wir nach Bioland-Richtlinien. Auf dem Krähberg genießen sie nicht nur die grünen Sommerwiesen, auch im Winter können sie sich im Freien aufhalten. Dort können sie die für Hühnervögel typischen Sandbäder nehmen, frisches Gras picken, Insekten hinterherjagen und nach kleinen Steinchen suchen, die ihr Muskelmagen für eine gesunde Verdauung braucht.
Als Stallungen haben wir schöne, geräumige Mobilställe, die wir selbst gebaut haben und so auf die Bedürfnisse der Tiere abstimmen konnten. Dort bekommen sie hochwertiges, Bioland-zertifiziertes Futter angeboten. Die positive Resonanz auf unser Hähnchenfleisch hat uns darin bestärkt, die Haltung weiter auszubauen.
Wir glauben, dass das ganze Tier verwertet werden sollte und nicht nur Teilstücke. Diese bewusste und nachhaltige Ernährung haben uns schon unsere Großeltern vorgelebt. Auch hier gilt: „genuine organic meat“, also „ehrliches, aufrichtiges, biologisch erzeugtes Fleisch“.
Unsere leckeren Hähnchen wiegen in der Regel mehr als reguläres Geflügel – etwa zwischen 1,8 und 2,5 Kilogramm und sind ganzjährig bei uns erhältlich.
Es ist empfehlenswert, die Garprobe zu machen: Tritt aus der dicksten Stelle beim Einstechen mit dem Zahnstocher noch rötlicher Saft, ist das Hähnchen noch nicht durchgegart.
Dazu passen geviertelte Kartoffeln, die man nach ca. 45 Min. mit in den Ofen legen kann und frischer Salat.
Guten Appetit!